Falls du dich fragst, was Bauhaus eigentlich war – hier kommt der Kurzabriss, ohne Klugscheißerei: 1919, Deutschland. Ein paar kreative Köpfe starten eine Schule, in der Kunst, Design und Architektur zusammengedacht werden. Keine Ornamente, keine Spielereien. Nur Formen, Farben und Funktion.

Klingelt einfach, war revolutionär.
Und obwohl die Schule längst zu ist, lebt ihr Stil überall weiter – besonders hier in Berlin.
Aus dieser Inspiration entstand BAUHAUS . Eine Serie von Wandpostern , Typografie Postern und Kunstdrucken , die Bauhaus-Vibes neu denken. Mal eine Fassade in leuchtendem Blau, mal ein Stuhl, der wie frisch entworfen aussieht. Alles klar, reduziert und hochwertig gedruckt – perfekt als Wanddeko für Küchen, Studios, Wohnzimmer oder deinen Lieblingsplatz.

Wenn du Design magst, das Haltung zeigt ohne laut zu sein – dann ist das hier genau dein Ding.
Und weil auch Bauhaus für Gemeinschaft stand: 2 kaufen, 1 gibt's geschenkt.
LG, Marcello & Núria
Das Laborteam von Ohne Rotkohl